Hobbygruppen Literatur, Kochen, Handarbeit, Sport
Viele Menschen wollen ihr Hobby mit dem Glauben verbinden oder die ihren Glauben und ihr Hobby mit anderen teilen. So entstehen Gruppen, die sich regelmäßig treffen und das Gemeindeleben bereichern.
Warum das Sinn macht
Sie erhalten Kontakt zu Gleichgesinnten und haben Austausch zu einer Sache, die alle begeistert. Sie lernen Neues und geben Ihre Erfahrungen weiter. Dafür erhalten Sie Anerkennung. Bei Festen und Veranstaltungen sind Sie gern gesehener Gast und gestalten sie mit.
Als Ehrenamtliche verknüpfen Sie Glauben, Hobby und Verantwortung und entwickeln neue kreative Ideen für die Entfaltung des Hobbys. Sie erhalten Anerkennung und Öffentlichkeit für etwas, das Ihnen und anderen Freude bereitet.
Stufen der Mitwirkung
in der Regel nicht, hängt von der konkreten Situation ab
Voraussetzungen für die Tätigkeit
hängt vom Hobby ab
Freude an Ihrem Hobby und der Kommunikation mit anderen
Wer kann Auskünfte geben und weitere Fragen beantworten?
Gemeindekirchenräte, PfarrerIn Ihrer Ortsgemeinde
Foto: epd-bild / Gustavo Alabiso
Kontakt
Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Pfarrerin Claudia Neumann
Zinzendorfplatz 3
(Alte Apotheke)
99192 Neudietendorf
Fon 036202 7717-95
Fax 036202 7717-98
Claudia.Neumann@ekmd.de
Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Referentin Für Ehrenamt (Grundsatzfragen)
Sarah Thys
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Fon 0361 51800-325
sarah.thys@ekmd.de